Unser dynamisches Windsegel ermöglicht die autarke Produktion von Windenergie in urbanen Gebieten.
Unsere Mission
Jede Brise birgt eine Chance - mit dem Windsegel
Unsere Windsegelkraftanlage, kurz Windsegel, imitiert die rythmischen Schwingungen von Baumkronen im Wind. Inspiriert von diesem natürlichen Vorbild kann das Windsegel sowohl auf Bodenhöhe als auch Gebäudedächern installiert werden und ganzjährig regenerative Windkraft liefern.
Unsere international patentierte Innovation grenzt sich durch das simple Funktionsprinzip und die hohe Ertragseffizienz im urbanen Raum von konventionellen Kleinwindkraftanlagen mit Rotoren ab. Unsere Technologie ist nicht auf hohe, gleichmäßige Winde angewiesen, sondern fängt jede Form von Wind ein. Dabei erzeugt es keinen Infraschall und ist naturverträglich.
Die Vorserie unserer Anlage wird eine jährliche Energieproduktion
ab 10.000 kWh liefern.
Ihr Nutzen auf einen Blick
Der Wind erreicht das Segel und hebt dieses an.
Dabei wird Strom über die Generatoren am Ende der beweglichen Seile erzeugt.
Das Segel schwingt zurück in seine Ausgangsposition und der Zyklus beginnt erneut mit.
Anlagenleistung: 500 bis 1.000 kWh im Jahr
Integrierte Batterie: Ja
Installierte Leistung: 200 Watt
Einspeisung: Mit Wechselrichter
Anlagenhöhe: 5,50 m
Grundfläche: 6 m x 6 m
Gewicht: 600 kg (16 kg/m²)
Material: GFK + Aluminium
Segelfläche: 10 m²
Segelhöhe: 4,00 m
Breite des Segels: 2,25 m
Blitzschutz/Sturmsicherung: vorhanden
Dachdurchdringungsfreiheit: Ja
Lautstärke: <45 dB
Unsere Auszeichnungen