Wind Energy For Everyone
Unser dynamisches Windsegel ermöglicht die autarke Produktion von Windenergie in urbanen Gebieten.
Unsere Mission
Wir wollen mit der Kraft des Windes CO₂-Emissionen reduzieren und den Klimaschutz vorantreiben.
Jede Brise birgt eine Chance - mit dem Windsegel
Unsere Windsegelkraftanlage, kurz Windsegel, imitiert die rythmischen Schwingungen von Baumkronen im Wind. Inspiriert von diesem natürlichen Vorbild kann das Windsegel sowohl auf Bodenhöhe als auch Gebäudedächern installiert werden und ganzjährig regenerative Windkraft liefern.
Unsere international patentierte Innovation grenzt sich durch das simple Funktionsprinzip und die hohe Ertragseffizienz im urbanen Raum von konventionellen Kleinwindkraftanlagen mit Rotoren ab. Unsere Technologie ist nicht auf hohe, gleichmäßige Winde angewiesen, sondern fängt jede Form von Wind ein. Dabei erzeugt es keinen Infraschall und ist naturverträglich.
Die Vorserie unserer Anlage wird eine jährliche Energieproduktion
ab 10.000 kWh liefern.
Ihr Nutzen auf einen Blick
❯ Ganzjährig Windstrom für den Eigenverbrauch
❯ Kombinierbar mit bestehenden Solarmodulen
❯ Sichtbarkeit durch Außenwerbung
Unsere Innovation kurz erklärt
Phase 1
Der Wind erreicht das Segel und hebt dieses an.
Phase 2
Dabei wird Strom über die Generatoren am Ende der beweglichen Seile erzeugt.
Phase 3
Das Segel schwingt zurück in seine Ausgangsposition und der Zyklus beginnt erneut.
Entwicklungsstand
Wir können bereits mit unserem Prototypen 1.0 das Funktionsprinzip validieren und entwickeln derzeit unseren Prototypen 2.1.
Unser Prototyp 1.0 hat folgende technische Eckdaten:
Unsere Auszeichnungen

Wir sind stolz, den Sonderpreis des Brandenburger Innovationspreises 2023 vom Land Brandenburg erhalten zu haben.
Unsere Technologie erfordert intensive Forschung und umfangreiche Tests. Dank der Unterstützung zahlreicher Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen entwickeln wir uns kontinuierlich weiter.

Konzeptentwicklung

Prototyping

Pilotbetrieb

Skalierung
Unsere Förderungen
we4everyone wird gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
we4everyone entwickelt ein innovatives Windsegel zur Erzeugung von Windstrom im urbanen Raum. Mit den Mitteln kann eine Innovationsfachkraft eingestellt werden, die maßgeblich an der Entwicklung und Forschung mitarbeitet. Die Förderung trägt maßgeblich dazu bei, unser Windsegel zur Marktreife zu führen und den Markteintritt zu erreichen.