Wind Energy For Everyone

Unser dynamisches Windsegel ermöglicht die autarke Produktion von Windenergie in urbanen Gebieten.

Ihr Nutzen auf einen Blick

Unsere Innovation kurz erklärt

Entwicklungsstand

Wir können bereits mit unserem Prototypen 1.0 das Funktionsprinzip validieren und entwickeln derzeit unseren Prototypen 2.1.



Unser Prototyp 1.0 hat folgende technische Eckdaten:

  • Leistung

    Energie Output: 500 bis 1.000 kWh im Jahr

    Integrierte Batterie: Ja

    Installierte Leistung: 200 Watt

    Einspeisung: Mit Wechselrichter

  • Anlagedaten

    Anlagenhöhe: 5,50 m 

    Grundfläche: 6 m x 6 m

    Gewicht: 600 kg (16 kg/m²)

    Material: GFK + Aluminium


  • Segeldaten

    Segelfläche: 10 m²

    Segelhöhe: 4,00 m

    Segelbreite: 2,25 m


  • Funktionalitätsmerkmale

    Blitzschutz/Sturmsicherung: vorhanden

    Dachdurchdringungsfreiheit: Ja 

    Lautstärke: <45 dB

Unsere Technologie erfordert intensive Forschung und umfangreiche Tests. Dank der Unterstützung zahlreicher Forschungseinrichtungen und Partnerunternehmen entwickeln wir uns kontinuierlich weiter.

Unsere Förderungen

we4everyone wird gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.


we4everyone entwickelt ein innovatives Windsegel zur Erzeugung von Windstrom im urbanen Raum. Mit den Mitteln kann eine Innovationsfachkraft eingestellt werden, die maßgeblich an der Entwicklung und Forschung mitarbeitet. Die Förderung trägt maßgeblich dazu bei, unser Windsegel zur Marktreife zu führen und den Markteintritt zu erreichen.

Share by: